Performance
coaching
Ziel des DRIBBSTER Performance Coaching ist es, Einzelziele und Teamziele durch marktorientierte strategische Maßnahmen zu übertreffen und Unternehmensziele durch individuell strukturierte Prozesse zu erreichen.
Mitarbeitende und Führungskräfte sollen eine positiv erfolgsorientierte Einstellung zu Ihrer Tätigkeit erhalten und einnehmen.
Aus der Praxis: Ein Real Estate Unternehmen lässt sich in verschiedene Leistungsebenen einteilen. So kann die Performance zum Beispiel auf Mitarbeiter-, Team-, Abteilungs- und Führungsebene gemessen werden. Oft werden einheitliche Maßnahmen zur Unternehmenszielerreichung eingesetzt.
DRIBBSTER Performance Coaching nimmt mehrere Dimensionen in den Blick und ist individuell und flexibel marktorientiert ausgerichtet. Durch Einzelcoaching von Mitarbeitenden und Führungskräften und durch Teamcoaching von Vertriebsteams und Führungsteams wird je nach Bedarf die Performance-Steigerung eingeleitet.
Ein weiteres Ziel des DRIBBSTER ist es, die Leistung und die Qualität sowohl auf Mitarbeiter- als auch auf Abteilungsebene kontinuierlich und systematisch zu verbessern. Es geht im DRIBBSTER Performance Coaching um Individualität, Zielorientierung, Motivation, Agilität und um Flexibilität. Es zielt darauf ab, Mitarbeitende und Führungskräfte zu Höchstleistungen zu befähigen, ohne den Menschen und seine Werte außer Acht zu lassen. Der Performer soll gezielt in die Lage versetzt werden, seine Fähigkeiten optimal für seine Arbeit einzusetzen und festgelegte individuelle Ziele im Sinne des Unternehmens zu erreichen oder diese noch zu übertreffen.
Das DRIBBSTER Performance Coaching ist für die Entwicklung einer Organisation und die Erfüllung der Unternehmensziele von entscheidender Bedeutung.
Der DRIBBSTER bietet Performance Coaching angepasst an das Digitalzeitalter. Eine gesunde Mischung aus persönlich virtuell und persönlich vor Ort.
Das DRIBBSTER Performance Coaching steht dafür, neue Ansätze umzusetzen, statt sich auf veraltete Strategien und Vorgehensweisen zu verlassen.
DER DRIBBSTER IST BEREIT!
EINZELCOACHING
Mitarbeitende und Führungskräfte sollen eine positiv erfolgsorientierte Einstellung zu Ihrer Tätigkeit erhalten und einnehmen.
Es geht um die individuelle Zielerreichung, die eigene Motivation und die persönliche Zieldefinition. Es werden unter Beachtung der individuellen Werte des Klienten Perspektiven, Visionen und Wege erarbeitet, um die Tätigkeit erfolgreich motiviert auszuführen und gesetzte Ziele zu erreichen oder besser zu übertreffen. Lösungsorientiertes, respektvolles und diskretes Zusammenarbeiten zwischen dem Klienten und dem DRIBBSTER führen zu Ergebnissen, welche in eine begeisterte, erfolgreiche berufliche Umsetzung führen.
Der DRIBBSTER berät, unterstützt und begleitet seinen Klienten stets persönlich. Zur Beratung nutzt der DRIBBSTER seine berufliche Erfahrung, seine Qualifikation und seine Expertise. Unter Berücksichtigung der persönlichen Fähigkeiten des Klienten und der bestehenden Unternehmensvorgaben wird ein individuelles Erfolgskonzept für den Klienten erarbeitet.
Dem DRIBBSTER geht es entscheidend um persönliches Wachstum, da dies die Basis für die Erreichung großer beruflicher Ziele darstellt.
TEAMCOACHING
Das DRIBBSTER Teamcoaching ist eine maßgeschneiderte Gruppenberatung, welche sich sowohl an Führungsmannschaften als auch an Performance-Teams richtet.
Es geht in der DRIBBSTER Team-Beratung darum, die Teamfähigkeit zu steigern. Das Lösen von Blockaden und Konflikten innerhalb des Teams ist Teil des DRIBBSTER Teamcoaching. Die Beratung umfasst, den Umgang mit Stress zu verbessern und die Bewältigung regelmäßig hinzukommender Aufgaben zu managen.
Das geführte Erarbeiten von neuen gemeinsamen Vorgehensweisen, die notwendige Innovation aufgrund von sich ändernden Märkten und die Flexibilität, Aufgaben im Team zu übernehmen, sind elementarer Teil des Team Coaching.
Ziel ist es, das Team in die Lage zu versetzen, die gemeinsamen Leistungsziele zu erreichen oder sogar zu übertreffen.
Der DRIBBSTER schafft Teams, welche als Innovationstreiber für die Organisation tätig sind. Nur motivierte Teams sind in der Lage, schneller komplexe Aufgaben von Kunden zu bearbeiten und die Team-Performance zu steigern. Der DRIBBSTER steht für die Erhöhung der Leistungsfähigkeit durch Einführung einer klaren und störungsfreien Kommunikation im Team und Förderung des gegenseitigen Verständnisses für die Abläufe in den einzelnen Abteilungen. Klare Rollen und innere Haltungen fördern den professionellen Umgang im Team, minimieren Spannungen, Stress und persönliche Befindlichkeiten.
Der DRIBBSTER war und ist ein Teamplayer, der es schafft, Menschen zu Teamplayern zu machen.
